Zeglingen
Orchideenwäldli
Baum
HĂĽgel Schnee
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Soziale Institutionen

Kontakt

KESB Gelterkinden-Sissach
Postfach 247
Hauptstrasse 115
4450 Sissach

Telefon-Nr.
E-Mail
gelterkinden-sissach@kesb-bl.ch

Die Aufgaben für die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden ergeben sich aus Bundesrecht (Zivilgesetzbuch: ZGB) sowie aus kantonalem Recht (Gesetz über die Einführung des Zivilgesetzbuches BL: EG ZGB). Die KESB ist für sämtliche erstinstanzliche Entscheide im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes zuständig.

Weitere Informationen finden Sie unter unten stehendem Link:

Kontakt

Geburtshaus ambra GmbH
Unterdorfstrasse 25
4443 Wittinsburg

Verantwortliche Person
Regula von Arx
Franziska Zumbrunn
Telefon-Nr.
E-Mail
mvb@gebaeren.ch
Mütter- und Väterberatung Homburgertal und Umgebung

Regula von Arx und Franziska Zumbrunn begleiten frisch gebackene Eltern nach der Betreuungszeit der Hebamme bis zum fĂĽnften Lebensjahr des Kindes.

Der Zuständigkeitsbereich umfasst die Gemeinden Läufelfingen, Buckten, Känerkinden, Wittinsburg, Rümlingen, Häfelfingen, Zeglingen, Kilchberg, Rünenberg, Diepflingen und Thürnen.

Erreichbar ist die Mütter- und Väterberatung telefonisch jeweils am Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr und am Freitag 08:00 bis 09:00 Uhr.

Kontakt

Ochsengasse 8
4460 Gelterkinden

Verantwortliche Person
Erika Rüegg-Handschin, Präsidentin
Telefon-Nr.
E-Mail
erika.rueegg@vtxmail.ch

Beschreibung:

  • Senioren Treffen
  • Reisen
  • Boulespiel
  • Lotto
  • Ramsen
  • andere gesellige ZusammenkĂĽnfte

Detailierte Informationen finden Sie unter unten stehendem Link:

Kontakt

Spitex Gelterkinden und Umgebung
Allmend 3
4460 Gelterkinden

Telefon-Nr.
E-Mail
info@spitexgelterkinden.ch

Die Spitex Gelterkinden ist eine gemeinnützige Organisation, welche Dienstleistungen innerhalb des Gesundheitswesens anbietet. Ihre Dienstleistungen können von der gesamten Bevölkerung im Einsatzgebiet in Anspruch genommen werden. Mit allen angeschlossenen Gemeinden gibt es einheitliche Leistungsvereinbarungen.
Die Spitex bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern aller Altersgruppen bei Bedarf professionelle Hilfe, Pflege und Betreuung zu Hause an, sei es bei Krankheit, nach Unfall, bei Behinderung, während der Rekonvaleszenz und nach einer Geburt.
Die Spitex ermöglicht den betroffenen Personen das Wohnen und Leben zu Hause und hilft einen Spitalaufenthalt oder Heimeintritt zu verhindern, zu verkürzen oder hinauszuschieben.
Die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit Angehörigen, Ärzten und weiteren Leistungserbringern im Gesundheitswesen zusammen.

folgende Kerndienstleistungen werden angeboten:

Grundpflege

Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, Essen und Trinken, Mobilisieren usw.

Behandlungspflege

Die Behandlungspflege umfasst medizinische Verrichtungen wie Injektionen, Infusionen, Richten und Verabreichen von Medikamenten, Wundversorgung, Blutzucker- und Blutdruckkontrolle.

Hauswirtschaftliche Dienstleistungen

Zu den hauswirtschaftlichen Dienstleistungen gehören Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen, Wohnungsreinigung (Wochenkehr), Wäschepflege sowie die Betreuung von Kindern.

Beratung und Abklärung

Dazu gehören Beratungen in allen pflegerischen, hauswirtschaftlichen und gesundheitlichen Fragen.
Die Spitex hilft bei der Vermittlung von Krankenmobilien wie z. B. NachtstĂĽhle, Gehhilfen usw..
Die Leistungen werden an sieben Tagen in der Woche von 07.00 bis 22.00 Uhr angeboten.

Gemeindeverwaltungsverbund RĂĽ-Ki-Ze

Verwaltung RĂĽnenberg
Schulstrasse 50
4497 RĂĽnenberg

T: 061 983 02 60

Verwaltungen Zeglingen und Kilchberg
Wenslingerstrasse 2
4495 Zeglingen

T: 061 983 03 43

info@ruekize.ch

Schalter-Ă–ffnungszeiten

RĂĽnenberg:
Dienstag:     16.00 – 18.30 Uhr
Donnerstag: 09.00 – 11.00 Uhr

 

Zeglingen:
Dienstag:      09.00 –11.00 Uhr
Donnerstag: 16.00 – 18.30 Uhr
Â